für die Praxis... die AWO KV Hildesheim-Alfeld (Leine) e.V. erzählt

Ausgangssituation
Es waren die Kollegen der IG Metall, die eine Empfehlung für den Elektronischen Leitz-Ordner (ELO) abgaben, als wir nach einer Möglichkeit suchten, die Aktenberge in unserer Schuldnerberatung abzutragen. Nicht nur die vorhandenen "Datengräber" (ein provisorisches Zwischenlager für Akten in 2 Containern) machten uns Sorgen. An unterschiedlichen Standorten im Rahmen der Beratung auf aktuelle Unterlagen zuzugreifen, war kaum möglich.
Die Lösung
Die Datenhaltung erfolgt zentral im DMS, der dezentrale Zugriff ist über VPN (Terminalserver) realisiert, so dass inzwischen auch die Außenstellen direkt angeschlossen sind und Anwender über mobile Systeme ebenfalls auf die aktuellen Informationen zugreifen können.